Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V.
Als Dachorganisation der über 3.300 bayerischen Obst- und Gartenbauvereine unterstützt der Landesverband die Aktivitäten seiner mehr als 544.000 Mitglieder mit einem umfangreichen Dienstleistungsangebot.
Schwäbischer Bezirksverband für Gartenbau und Landespflege
Im Regierungsbezirk Schwaben sind 508 Gartenbauvereine mit mehr als 80.000 Mitgliedern aktiv, die in 13 Kreis- bzw. Stadtvereinen organisiert sind.
Der Bezirk reicht im Süden von den Landkreisen Lindau und Oberallgäu bis zum Donau-Ries-Kreis im Norden.
Kreisverband für Gartenbau und Landschaftspflege Donauwörth e.V.
Dem Kreisverband Donauwörth für Gartenbau und Landespflege e.V. gehören mittlerweile 76 Land- und 8 Stadtvereine an. In 2016 zählte der Kreisverband über 16.800 Mitglieder.
Landesverband bayrischer Imker e.V.
Informationen über Bienen, Honig, Imkerei und Bienenhaltung
Vielfaltsmacher Gärten und Vielfalt
Sie lieben Gärten voller Leben und Vielfalt? Dann herzlich willkommen bei den Vielfaltsmachern des Bayerischen Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege e.V.
Hier finden sie alles, was unsere Gärten zu Schatzkammern der Artenvielfalt macht.
Das Projekt wird gefördert vom Bayerischen Naturschutzfonds.
(kann hier abonniert werden)
Online-Shop des Obst- und Gartenbauverlags
(Fachbücher und Werkzeuge für Gärtner)
(Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft)
Kompetenzzentrum Obstbau-Bodensee
(Infos über Obstbäume, Streuobstwiesen, Krankheiten an Obstbäumen)
(Neuigkeiten rund um Bäume)
Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. sind unersetzlich. Als Blütenbestäuber sorgen sie für die Vielfalt von Pflanzen und Tieren. Doch wo finden diese Insekten heute noch ihre Nahrung? Auf Feldern und Wiesen, öffentlichen Flächen und in Gärten blüht es immer weniger. Wir ändern das. Helfen Sie mit